















Daten und Fakten zur Jurte
Andere Länder, anderes Klima - in der Mongolei herrscht ein kontinentales, eher trockenes Klima, bei uns in Europa ist das Wetter wechselhaft und feucht. Damit die Jurte auch in unseren Gefilden gemütlichen Wohnraum bietet und viele Jahre unbeschadet genutzt werden kann, sind einige Anpassungen zusätzlich zur traditionellen Bauweise und eine regelmäßige Pflege der Jurte notwendig:
- Klarlackierung der Holzteile, die der Witterung ausgesetzt sind
- Zusätzliches Abdecken von Dach und Wänden mit einer speziellen Regenplane zum Schutz vor Durchfeuchtung
- Lieferung eines zusätzlichen Streifens Kunststoffplane für das Einlegen zwischen Scherengitter und unteren Filzabschluss
- Hochwertige Abschlusshüllen: Das Original aus Baumwolle (hält je nach Wetter 1-2 Jahre) oder die langlebigere Version aus Nylon (hält 3-4 Jahre). Die Abschlußhülle aus Nylon ist inklusive, andere Materialien sind gegen Aufpreis möglich.
Die Ausstattungsanpassungen sind in unseren Preisen enthalten.
Beim Aufbau der Jurte ist darauf zu achten, dass über den Fußboden keine Feuchtigkeit aufsteigen kann. Als Untergrund bietet sich Holzfußboden, Terrassenplatten oder ähnlich befestigte Untergründe an.
Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Größen und Preise
Typ | Wandhöhe | Mittelhöhe | Durchmesser | Fläche | |
4-wandig | ca. 1,4m | ca. 2,2m | 4,8m | 18m² | |
5-wandig | ca. 1,6m | ca. 2,4m | 5,8m | 26,5m² | |
6-wandig | ca. 1,7m | ca. 2,6m | 7,0m | 38,5m² |
Die Verkaufspreise für Jurten beginnen bei 3.000 € inkl. MwSt.
Da es sich um einzeln angefertigte Unikate handelt, können die Abmessungen leicht variieren. Im Durchmesser sind z.B. Abweichungen von +/- 10cm möglich.